Niederaula - Assistenzarzt (m/w/d) für Psychosoziale Medizin und Psychotherapie JOB ID 87
Niederaula, Hessen
Vollzeit
Ärzte
frei ab 28.04.2025
Für ein innovatives Zentrum für Psychosoziale Medizin und Psychotherapie suchen wir in der Nähe von Niederaula einen motivierten Assistenzarzt (m/w/d). Sie möchten gerne für die Patienten mit psychischen und psychosomatischen Erkrankungen individuelle Behandlungskonzepte erstellen und fundiertes Fachwissen im Bereich der psychosozialen Medizin/Psychotherapie erwerben? Dann sind Sie hier genau am richtigen Platz.
Sehr willkommen sind auch Berufseinsteiger (m/w/d) z.B. nach einer Familienpause
Langeweile gibt es hier nicht
Individuelle Jobvermittlung für Ihren nächsten Karriere-Step
Sie suchen neue berufliche Herausforderungen? Wir sind Ihr diskreter Partner für den perfekten Job. Verlässlich schaffen wir bundesweit, berufliche Verbindungen zwischen Spezialisten & Führungskräften und den passenden Unternehmen.
Ihr Vorteil: Wir finden für Sie kostenfrei den idealen Karriere-Fit!
Ihr Job:
ärztliche Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
Rotation in den psychiatrischen und psychotherapeutischen sowie psychosomatischen Schwerpunktbereichen
medizinische und/oder psychotherapeutische Behandlung psychiatrisch oder psychosomatisch Erkrankter
Sie bringen mit:
Interesse an einer Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatische Medizin
deutsche Approbation
gerne erste klinische Erfahrungen im Bereich der Akutmedizin oder Allgemeinmedizin
Freuen Sie sich auf:
eine unbefristete Zusammenarbeit in Voll- oder Teilzeit
faire tarifliche Bezahlung (TV-Ärzte) mit umfangreichen Zusatzleistungen
individuelle Weiterbildungen zum Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin
die Möglichkeit die Zusatzbezeichnung Psychotherapie zu erwerben
die volle Weiterbildungsermächtigung des Chefarztes (m/w/d)
ein attraktives Bonussystem für besonderes Engagement bei der Übernahme von Bereitschaftsdiensten
unmittelbare Anbindung der Klinik an ein Krankenhaus mit Maximalversorgung
eine intensive Einarbeitung mit interner und externer Einzel- und Gruppensupervision, Balint-Gruppen